Atmosphärische Führung als Eindruckskunst
Wer einen Raum betritt, sieht sich in der Regel erst einmal um und macht sich von seiner Umgebung und den in ihr befindlichen Menschen einen Eindruck. Schnell stellt man fest, ob es sich bei den Anwesenden um Bekannte oder Fremde handelt. Ist es ein Bekannter, schaut man, ob er sich verändert hat, oder welchen Eindruck er macht. Ist es ein Fremder, versucht man ihn einzuschätzen und nimmt zunächst wahr, ob er einen sympathischen oder unsympathischen Eindruck macht. (mehr …)