Wie Gefühle das Entscheidungsverhalten beeinflussen
Eine Führungskraft hat im Wesentlichen zwei Aufgaben: die Motivation ihrer Mitarbeiter und die Koordination ihres arbeitsteiligen Handelns. Zur Sicherstellung dieser Aufgaben muss sie zahlreiche Entscheidungen treffen. Obwohl das Treffen von Entscheidungen in der Literatur überwiegend als kognitiver Prozess beschrieben wird, haben Gefühle einen erheblichen Einfluss auf den Prozess und das Ergebnis der Entscheidungsfindung. Worin dieser Einfluss besteht, ist Thema dieses Blogposts. (mehr …)
0 Kommentare
19. September 2019