Wenn die Krise kommt, verändert sich die Perspektive von langfristig auf kurzfristig, von langfristiger Unternehmensentwicklung auf kurzfristiges Überleben. Es geht jetzt um Cash, täglich. Gestern war der Schwimmkurs das Richtige, heute ist es der Rettungsring. (mehr …)
Die transformationale Führung gilt vielen als „Gold Standard“ effektiver Führung. Dabei wird schnell unterschlagen, dass das Konzept allzu undifferenziert ist und es sehr verschiedene Wege gibt, transformational zu führen. Der Beitrag zeigt diese verschiedenen Wege transformationaler Führung anhand der atmosphärischen Führung auf und liefert so Anhaltspunkte, wie die transformationale Führung mit der Führungspersönlichkeit und den Bedürfnissen der Geführten in Einklang gebracht werden kann. (mehr …)
Umfragen zeigen regelmäßig, dass den Deutschen bei der Arbeit nichts wichtiger ist als die gute Atmosphäre. Sie ist inzwischen Erfolgsfaktor Nummer 1 bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern. Darüber hinaus fördern gute Atmosphären nachweislich die Produktivität in Unternehmen. Dennoch machen immer noch viele Unternehmen einen Bogen um das Thema. Zu wenig greifbar, zu subjektiv und am Ende nicht steuerbar. (mehr …)
„Mitarbeiter verlassen die Führungskraft – nicht das Unternehmen.“ Dieser Spruch begründet meine letzte Kündigung treffend. Deshalb ist es umso wichtiger, genau hinzuschauen, was typische Führungsfehler sein können. Zum einen für Führungskräfte, um ihren Führungsstil zu reflektieren, zum anderen für Mitarbeiter wie mich, die positive Veränderungen selbst in die Hand nehmen können. Basierend auf meinen Erfahrungen als Mitarbeiterin in konservativ geführten Unternehmen, aber auch als Coach kann ich sagen, dass insbesondere sechs Fehler fatal auf die Motivation der Mitarbeiter wirken und für mich persönlich einen Kündigungsgrund darstellen. (mehr …)
Wenn es um die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern geht, ist angesichts des bestehenden Fachkräftemangels häufig von einem War for Talents die Rede. Um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, gehen Unternehmen verschiedene Wege. Dabei zeigt ein Blick auf Umfragen, dass es für die Arbeitgeberattraktivität in Deutschland einen Erfolgsfaktor gibt, der alle anderen überstrahlt: die gute Atmosphäre. (mehr …)